impressum
​
Angaben gemäß § 5 TMG
​
Susanne Mair
Neuried 8
85229 Markt Indersdorf
Vertreten durch:
Susanne Mair
Kontakt:
Telefon: 0049-176 70925901
E-Mail: zeitzusein@web.de
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzrichtlinien
​
Über Ihren Besuch auf der Webseite und Ihr Interesse am Unternehmen, den Produkten und Dienstleistungen freut sich s.cosmetics. Da Ihnen und mir der Schutz und der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Daten wichtig ist, werden im Folgenden kurz die wichtigsten Aspekte unserer Datenspeicherung erläutert. Ich freue mich über Ihr Vertrauen und versichere, dass gewissenhaft mit Ihren Informationen umgegangen wird und alle rechtlichen Vorgaben, insbesondere die der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), einhält.
​
1. Verantwortlicher
Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
Frau Susanne Mair
Neuried 8
85229 Markt Indersdorf
​
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen freiwillig zur Verfügung gestellte Informationen unter anderem Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Sie geben diese Daten z. B. auf Kontakt- und Registrierungsseiten an.
​
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten
Ich verarbeite die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten soweit es für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines rechtsgeschäftlichen oder rechtsgeschäftsähnlichen Schuldverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist. Ein solches Verhältnis entsteht etwa dann, wenn Sie mit s.cosmetics per E_Mail oder telefonisch Kontakt aufnehmen, um Informationen über s.cosmetics und der Produkte zu bekommen. In derartigen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihr jeweiliges Anliegen bearbeiten zu können. Es ist Ihre freie Entscheidung, ob Sie s.cosmetics Ihre Daten zu den genannten Zwecken mitteilen.
Im Übrigen gebe ich ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten weder an Dritte weiter, noch verkaufen, vermieten, überlassen oder tausche ich Daten. Ich behalte mir allerdings vor, Informationen über Sie offenzulegen, wenn s. cosmetics zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch ein gerichtliches Urteil verpflichtet ist.
​
4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit ich für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einhole, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der meinem Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses meines Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
​
5. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichte ich auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
​
6. Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
​
7. Rechte der betroffenen Person
Werden Ihre personenbezogene Daten verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und Sie haben ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), sowie auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
​
8. Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
S.cosmetics verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
​
9. Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
​
10. Webserver-Protokolle
Wie bei nahezu allen Internetseiten üblich, sammelt der Server, auf dem sich meine Internetseiten befinden (nachstehend „Webserver“ genannt), automatisch Informationen in Webserver-Protokollen, wenn Sie mich im Internet besuchen. Der Webserver erkennt automatisch bestimmte, nicht personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit, zu denen Sie auf meiner Seite sind, die von Ihnen auf unserer Internetseite besuchten Seiten, die Internetseite, auf der Sie zuvor waren, den von Ihnen verwendeten Browser (z.B. Internet Explorer), das von Ihnen verwendete Betriebssystem (z.B. Windows) sowie den Domainnamen und die Adresse Ihres Internet-Providers (z.B. Telekom).
Ich kann diese Informationen im Falle eines Systemmissbrauchs in Zusammenarbeit mit Ihrem Internet-Provider und/oder Behörden vor Ort verwenden, um den Urheber dieses Missbrauchs zu ermitteln.
Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Ein Personenbezug kann daraus nicht abgeleitet werden, eine Weitergabe der Daten an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst.
​
11. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Meine Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zum Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit mir ermöglichen, was Ihren Namen, eine E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer umfasst.
Die Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
​
Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für den gesamten s.cosmetics-Internet-Auftritt, nicht aber für Seiten anderer Anbieter (Links). Für externe Links zu fremden Inhalten kann ich trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
​
Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie bitte:
Susanne Mair
Neuried 8
885229 Markt Indersdorf
​
Aktualisierung und Änderung
Aufgrund aktueller Gegebenheiten, wie z.B. einer Novellierung der Datenschutzgrundverordnung, behält sich s.cosmetics vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren und zu ändern, ohne dass Sie vorher benachrichtigt werden. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie das Angebot nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.
​
Stand: August 2021